Aus Tradition: Menschen und Expertise im Fokus
Als Friedrich Hugo Ernst Meyer seine zukünftige Frau kennenlernte, verdiente er sein Geld in der familienbetriebenen Zuckerraffinerie Friedrich Meyer´s Sohn AG in Tangermünde. Das beschauliche Dorf war Anny Meyer jedoch zu klein. Um ihrem beharrlich vorgetragenen Wunsch, dem Umzug in eine größere Stadt, nachkommen zu können, brauchte es eine Erweiterung der Geschäftsidee.
So gründete Friedrich Hugo Ernst Meyer am 15. September 1897 das Speditionsunternehmen Fr. Meyer‘s Sohn* (FMS) in Hamburg. Die damals kleine Spedition fand ihren ersten Firmensitz in einem 35 m2 großen Kontorraum in der Hamburger Brandstwiete und verschiffte insbesondere Zucker der familiären Zuckerfabrik sowie Kaffee. Ernst Meyer stellte gleich zu Beginn einen fachkundigen persönlich haftenden Gesellschafter ein. Welcher schnell das Geschäft vergrößerte.
So sind es damals wie heute vor allem gut ausgebildete Mitarbeiter mit Expertise, auf welchen der Unternehmenserfolg gründet. Um das Wissen weiterzugeben und mit Nachwuchskräften für die Zukunft gewappnet zu sein, bildet das Speditionsunternehmen bereits früh Lehrlinge aus. Heute sind es über 20 Auszubildende pro Jahr in Deutschland und über 20 Trainees global, von denen die meisten übernommen werden.
Die Unternehmenswerte Achtung und Verantwortung stehen vor allem im Umgang mit den Mitarbeitern im Fokus. So wird viel Wert darauf gelegt, allen auf Augenhöhe zu begegnen, alle Kolleginnen und Kollegen zu fördern und wertschätzend zu behandeln.
"Der Erfolg unseres Unternehmens ist unmittelbar mit den vielen engagierten Menschen, ihrem Einsatzwillen und ihren Ideen verbunden. Sie machen Fr. Meyer’s Sohn zu dem, was es heute ist", sagt Heiko Voigt, Geschäftsführer/CEO des Unternehmens.