Logistik ist mehr als LKWs auf der Autobahn
Was dem Auge der Öffentlichkeit oft verborgen ist, wird am Tag der Logistik erlebbar. Logistik sorgt für Lebensqualität in unserer modernen, globalisierten Gesellschaft. Mit 263 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2017 und mehr als 3 Millionen Beschäftigten ist sie der drittgrößte Wirtschaftsbereich Deutschlands. Als Berufsfeld bietet sie zahlreiche spannende, herausfordernde Möglichkeiten. Und doch wird Logistik in der Wahrnehmung häufig auf Transport, Umschlag und Lagerung reduziert. Doch es geht weit darüber hinaus: Logistik bedeutet Planung und Steuerung aller Informations- und Materialflüsse zwischen Kunden und Lieferanten, aber auch innerhalb von Unternehmen. Der Montagesteuerer aus der Automobilfabrik, der Versandleiter im Lebensmittelhandel, der Einkäufer eines chemischen Betriebs und der Disponent eines Spediteurs - sie alle befassen sich mit Logistik.