Médecins Sans Frontières | Ärzte ohne Grenzen (international)
Médecins Sans Frontières ist eine internationale humanitäre medizinische Nichtregierungsorganisation (NGO), die vor allem für ihre Projekte in Konfliktgebieten und in Ländern, die von endemischen Krankheiten betroffen sind, bekannt ist. Die Organisation leistet medizinische Hilfe für Menschen, die von Konflikten, Epidemien, Katastrophen oder dem Ausschluss von der Gesundheitsversorgung betroffen sind. Ihre Teams bestehen aus Zehntausenden von medizinischen Fachkräften, logistischem und administrativem Personal - die meisten von ihnen sind lokal angestellt.
Website von Médecins Sans Frontières
Deutsches Rotes Kreuz - Corona-Nothilfe
Das DRK hilft in Notlagen, rettet und unterstützt Menschen und bietet ihnen eine Gemeinschaft. In diesem Jahr ist das Deutsche Rote Kreuz seit Wochen deutschlandweit im Einsatz, um das Coronavirus zu bekämpfen und seine weitere Ausbreitung einzudämmen. Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des DRK engagieren sich auf vielfältige Weise, um die Behörden im Kampf gegen das Virus zu unterstützen: So werden beispielsweise mobile Arztpraxen und Fiebermessstationen vom DRK bundesweit eingesetzt und betreut, um das Gesundheitssystem zu stärken und die Kliniken zu entlasten. Aber auch die Betreuung und Unterstützung älterer und hilfsbedürftiger Menschen in der Krise stehen im Fokus der Hilfsmaßnahmen des Deutschen Roten Kreuzes.
Website von Deutsches Rotes Kreuz
Sternenbrücke Hamburg (lokal)
Sternenbrücke ist ein Kinderhospiz in Hamburg, das sich um die gesamte betroffene Familie kümmert und diese auf dem letzten Schritten des Lebensweges begleitet.
Website von Sternenbrücke Hamburg
Kinderkrebshilfe Seevetal (lokal, nahe Hamburg)
Der Verein "Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V." wurde 1997 durch eine Elterninitiative gegründet und sammelt Spenden für krebskranke Kinder und ihre Angehörigen.